Installation

Der Prozess der Einrichtung und Konfiguration von Software oder Betriebssystemen auf einem Computer oder Gerät.

Unterschiede und Einsatzgebiete von exFAT und FAT32 verstehen

Wenn es um die Wahl des richtigen Dateisystems für USB-Sticks, SD-Karten oder externe Festplatten geht, stehen oft exFAT und FAT32 zur Auswahl. Während FAT32 das altbewährte, aber begrenzte System ist, bietet exFAT moderne Vorteile bei der Handhabung von größeren Dateien und Partitionen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile beide Systeme mit sich bringen und welches für Ihre Geräte das passende ist.

Unterschiede und Einsatzgebiete von exFAT und FAT32 verstehen Weiterlesen »

blank

Windows nach Installation: Updates, Treiber und Spracheinstellungen verwalten

Eine frische Windows-Installation bietet die Basis, um Ihr System voll auszuschöpfen. Um jedoch das Maximum an Leistung und Sicherheit sicherzustellen, sind bestimmte Einstellungen unerlässlich. Vom Einspielen wichtiger Updates bis zur individuellen Anpassung der Benutzeroberfläche – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr neues Windows optimal einrichten.

Windows nach Installation: Updates, Treiber und Spracheinstellungen verwalten Weiterlesen »

blank

Wie Sie Ubuntu als Betriebssystem auf Ihrem Bürocomputer einsetzen können

Ubuntu bietet als vielseitiges Betriebssystem exzellente Möglichkeiten, um es zu einem vollwertigen Büro-System zu erweitern. Mit der richtigen Kombination aus Softwarelösungen wie Thunderbird, Evolution und LibreOffice wird aus Ubuntu eine effiziente Arbeitsplattform. Dabei stehen Ihnen vielfältige Optionen zur Verfügung, um E-Mails sicher zu verschlüsseln, Kalender zu synchronisieren und Ihre Daten zu verwalten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ubuntu für Ihre täglichen Büroanforderungen optimal anpassen.

Wie Sie Ubuntu als Betriebssystem auf Ihrem Bürocomputer einsetzen können Weiterlesen »

blank

USB-Stick unter Windows 11 formatieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

USB-Sticks sind praktische Speichermedien, die durch eine regelmäßige Formatierung optimal genutzt werden können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 einen USB-Stick formatieren und das passende Dateisystem auswählen. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die UEFI-Kompatibilität sowie auf die Behebung von Lesefehlern.

USB-Stick unter Windows 11 formatieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung Weiterlesen »

blank

Drucker und Scanner unter Ubuntu einrichten: AirPrint, Mopria und WLAN

Die Einrichtung von Druckern und Scannern unter Ubuntu kann für Neulinge eine Herausforderung darstellen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Technologien wie AirPrint und Mopria sowie den flexiblen Möglichkeiten von WLAN-Verbindungen bieten moderne Geräte viele Optionen. In diesem Artikel wird detailliert erläutert, wie Sie Drucker und Scanner unter Ubuntu einrichten und effizient nutzen können. Dabei gehen wir auf aktuelle Treibermethoden ein und zeigen, wie Sie häufige Probleme beheben.

Drucker und Scanner unter Ubuntu einrichten: AirPrint, Mopria und WLAN Weiterlesen »

Nach oben scrollen