Lizenz

Eine Erlaubnis zur Nutzung von Software oder Inhalten, die die Bedingungen und Rechte für deren Verwendung regelt.

Open-Source-CAD statt Lizenzrisiko: Diese freien Tools gewinnen an Bedeutung

Die Nutzung von CAD- und BIM-Software gehört im Architektur- und Bauwesen längst zur Tagesordnung – doch mit ihr steigen auch die rechtlichen Fallstricke. Aktuelle Fälle rund um Lizenzverstöße bei kommerziellen Anwendungen zeigen: Wer CAD-Software wie Allplan ohne gültige Lizenz einsetzt, riskiert nicht nur Abmahnungen, sondern unter Umständen auch strafrechtliche Ermittlungen. Immer mehr Planer und Büros beginnen daher, sich mit quelloffenen Alternativen auseinanderzusetzen. Was können diese Werkzeuge wirklich – und für wen lohnt sich der Blick auf Open Source?

Open-Source-CAD statt Lizenzrisiko: Diese freien Tools gewinnen an Bedeutung Weiterlesen »

Windows auf einem Mac durch Virtualisierungssoftware: Eine Anleitung und Hinweise für ARM-Prozessoren

Windows auf dem Mac? Ja, das geht! Viele Mac-Benutzer entscheiden sich dafür, Windows auf ihrem Mac zu nutzen, indem sie Virtualisierungssoftware einsetzen. Diese Methode erlaubt es, ein virtuelles Windows-Betriebssystem innerhalb des macOS-Systems zu betreiben, ohne die Hardware zu partitionieren oder zwischen den Systemen hin- und herzuschalten. In diesem Artikel umreißen wie die Grundlagen, wie Sie

Windows auf einem Mac durch Virtualisierungssoftware: Eine Anleitung und Hinweise für ARM-Prozessoren Weiterlesen »

Nach oben scrollen