Office 365 Sicherheit

Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung der Integrität und Vertraulichkeit von Daten in Microsoft Office 365-Anwendungen.

Warum landen gelöschte Mails aus Shared Mailboxes im falschen Ordner – und wie behebt man das?

Die kurze Antwort vorweg: Outlook speichert gelöschte Nachrichten aus Shared Mailboxes standardmäßig im persönlichen Ordner „Gelöschte Elemente“ des angemeldeten Nutzers. Das wirkt unlogisch, erschwert die Nachverfolgung und kollidiert schnell mit Compliance-Anforderungen. Abhilfe schaffen zwei Stellschrauben: serverseitig aktivieren Sie in Exchange bzw. Exchange Online die Einstellung MessageCopyForDeleteEnabled, damit gelöschte Elemente in der Shared Mailbox landen.

Warum landen gelöschte Mails aus Shared Mailboxes im falschen Ordner – und wie behebt man das? Weiterlesen »

blank

Exchange Online: Online-Archivierung richtig einrichten – Lizenzen, Aktivierung, Richtlinien

Wer Postfächer in Microsoft 365 langfristig entlasten will, aktiviert die Online-Archivierung – aber sie greift nur, wenn die passende Exchange Online-Lizenz aktiv ist (z. B. EXO Plan 2 oder Archiv-Add-on) und das Archiv pro Benutzer- oder freigegebener Mailbox explizit bereitgestellt wurde. Die Aktivierung gelingt im Admin Center oder per PowerShell mit Enable-Mailbox -Archive. Archivrichtlinien mit Retention Tags steuern, wann Elemente ins Archiv wandern; der Managed Folder Assistant setzt diese Regeln im Hintergrund um.

Exchange Online: Online-Archivierung richtig einrichten – Lizenzen, Aktivierung, Richtlinien Weiterlesen »

Outlook new vs. Outlook classic

Wie installiere ich das alte Outlook (classic) nach der Umstellung auf Outlook (new)?

Microsoft hat eine bedeutende Änderung in der Bereitstellung der Microsoft 365 Office-Suite vorgenommen: Bei Neuinstallationen wird Outlook (classic) nicht mehr standardmäßig mitinstalliert. Diese Neuausrichtung erfolgt im Zuge der Cloud-first-Strategie, bringt aber – vor allem für technische Betreuer, Anwender und unternehmenskritische Umgebungen – signifikante Änderungen im Funktionsumfang und in der Datenverarbeitung mit sich. Da Outlook (classic) nicht mehr automatisch mit Microsoft 365 installiert wird und im Microsoft Store nicht über die Suchfunktion auffindbar ist, bleibt nur die manuelle Installation über einen Direktlink.

Wie installiere ich das alte Outlook (classic) nach der Umstellung auf Outlook (new)? Weiterlesen »

microsoft, building, company, city, modern, headquarters, architecture, wall, auckland, new zealand, microsoft, microsoft, microsoft, microsoft, microsoft

Microsoft 365 oder klassische Office-Kaufversion: Was ist besser?

Seit mehreren Jahren fährt Microsoft zweigleisig: Einerseits werden die Kaufversionen von Office angeboten, also Softwarelizenzen, die man einmal erwirbt und dann über einen langen Zeitraum nutzen kann. In diesem Artikel vergleichen wir das abonnementbasierte Microsoft 365 und die klassischen Office-Kaufversionen. Wir gehen konkret auf Microsoft 365 Single, Microsoft 365 Family, Microsoft 365 Business Standard, Office Home & Student sowie Office Home & Business ein.

Microsoft 365 oder klassische Office-Kaufversion: Was ist besser? Weiterlesen »

Nach oben scrollen