Sicherheit

Schutzmaßnahmen, die die Integrität und Vertraulichkeit von Informationen in IT-Systemen gewährleisten.

Antivirus vs. Firewall

Was ist der Unterschied zwischen einer Firewall und einem Antivirenprogramm?

Zwei zentrale Schutzmechanismen sind die Firewall und das Antivirenprogramm. Doch was genau unterscheidet diese beiden Security-Bausteine voneinander? Wie ergänzen sie sich, welche Aufgaben haben sie jeweils, und warum reicht es heutzutage nicht, nur „eines von beiden“ zu verwenden?

Was ist der Unterschied zwischen einer Firewall und einem Antivirenprogramm? Weiterlesen »

Remote Desktop einrichten und verwalten: Fernzugriff optimal nutzen

Der Remote-Desktop-Dienst von Windows ermöglicht es Benutzern, von einem anderen Computer aus auf ihr System zuzugreifen. Dies ist besonders nützlich für Administratoren, die Server verwalten, oder für Benutzer, die von unterwegs auf ihren Heim-PC zugreifen möchten. Fortgeschrittene Benutzer können den Remote-Desktop so konfigurieren, dass er sicher, schnell und effizient funktioniert. Remote Desktop aktivieren Der erste

Remote Desktop einrichten und verwalten: Fernzugriff optimal nutzen Weiterlesen »

blank

Support-Ende für Office 2016 und Office 2019 – Was Nutzer jetzt wissen sollten

Am 14. Oktober 2025 endet der erweiterte Support für Microsoft Office 2016 und Office 2019. Dieser Termin bedeutet für viele Unternehmen und Privatnutzer, dass ihre derzeitige Office-Version keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr erhalten wird.

Was aber bedeutet das konkret? Wie können betroffene Nutzer und Unternehmen jetzt strategisch auf die Veränderungen reagieren? In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf alle wichtigen Aspekte und möglichen Handlungsoptionen ein.

Support-Ende für Office 2016 und Office 2019 – Was Nutzer jetzt wissen sollten Weiterlesen »

Windows-Updates richtig installieren: So halten Sie das System auf dem neuesten Stand

Windows-Updates sorgen nicht nur für die Sicherheit Ihres Systems, sondern auch für dessen optimale Leistung. Trotzdem habe ich oft von Nutzern gehört, dass sie Updates als störend empfinden oder sogar ignorieren. Dabei gibt es einige einfache Möglichkeiten, diese sinnvoll zu planen und zu verwalten. Vorteile von Windows-Updates Es ist wichtig, sich der zahlreichen Vorteile bewusst

Windows-Updates richtig installieren: So halten Sie das System auf dem neuesten Stand Weiterlesen »

Nach oben scrollen