VPN

Virtual Private Network, eine Technologie zur sicheren Verbindung von Benutzern mit Netzwerken über das Internet.

WireGuard hinter CGNAT erreichbar machen: Erkennen, warum Port-Forwarding scheitert und welche Setups funktionieren

Wer WireGuard im Heimnetz, auf LTE/5G oder in kleineren Büros betreibt, landet oft hinter Carrier-Grade NAT (CGNAT). Von außen greifbar ist der Dienst dann nicht mehr, klassisches Port-Forwarding greift ins Leere. Der Schlüssel liegt darin, CGNAT sauber zu erkennen und das Netzwerk so zu planen, dass alle Verbindungen von innen nach außen starten. Dazu gehören ein öffentlicher Ankerpunkt im Internet (z. B. ein kleiner VPS), Relays oder ein zentraler VPN‑Hub, kombiniert mit sauberen Routingregeln und Keepalives.

WireGuard hinter CGNAT erreichbar machen: Erkennen, warum Port-Forwarding scheitert und welche Setups funktionieren Weiterlesen »

Sicher im Netz: Windows-Einstellungen für mehr Sicherheit beim Surfen

Sicherheitsbewusstsein ist beim Surfen im Internet wichtiger denn je. Windows bietet zahlreiche integrierte Sicherheitsfunktionen, die den Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Sicherheitsoptionen konfigurieren. Windows Defender aktivieren und konfigurieren Windows Defender ist der eingebaute Virenschutz von Windows und bietet umfassenden Schutz vor Schadsoftware, ohne dass zusätzliche

Sicher im Netz: Windows-Einstellungen für mehr Sicherheit beim Surfen Weiterlesen »

Nach oben scrollen