Windows 11

Windows 11 ist das aktuelle Desktop-Betriebssystem von Microsoft und wurde am 5. Oktober 2021 offiziell veröffentlicht. Es stellt einen markanten Bruch mit dem Design von Windows 10 dar und setzt auf eine moderne, zentrierte Benutzeroberfläche mit abgerundeten Fensterecken, neuen Symbolen und überarbeiteten Systemklängen. Die Taskleiste und das Startmenü wurden vollständig neu gestaltet – Live-Kacheln entfallen zugunsten eines klareren, app-orientierten Layouts.

Technisch basiert Windows 11 auf Windows 10, bringt jedoch strengere Systemanforderungen mit sich: Ein TPM-2.0-Modul, Secure Boot und moderne Prozessorarchitekturen sind Pflicht, was viele ältere Geräte ausschließt. Zu den Neuerungen gehören native Unterstützung für Android-Apps (über den Amazon Appstore), erweiterte Multitasking-Funktionen wie Snap Layouts und Snap Groups sowie die tiefere Integration von Microsoft Teams.

Windows 11 richtet sich stärker an hybride Arbeitswelten und Touch-Geräte. Sicherheitsfunktionen wie VBS (Virtualization-Based Security) und HVCI (Hypervisor-Enforced Code Integrity) sind standardmäßig aktiv. Während es weiterhin kostenfreie Upgrades von Windows 10 gibt, bleibt Windows 11 ein eigenständiges Produkt mit eigener Updatepolitik. Microsoft hat angekündigt, es mindestens bis 2031 zu unterstützen.

Windows 11 ohne Microsoft-Konto und ohne Internet installieren – Anleitung

Mit Windows 11 hat Microsoft die Nutzung eines Microsoft-Kontos und eine Internetverbindung bei der ersten Einrichtung zur Norm gemacht. Viele Benutzer – insbesondere Datenschutzbewusste oder solche in Offline-Umgebungen – bevorzugen jedoch eine Installation ohne Online-Verbindung und ohne Anmeldung bei Microsoft. Seit einer Änderung von Microsoft ist dies schwieriger geworden: Optionen wie „Ich habe kein Internet“ oder die Möglichkeit, durch eine ungültige E-Mail-Adresse zur Einrichtung eines lokalen Kontos zu gelangen, sind nicht mehr verfügbar.

Windows 11 ohne Microsoft-Konto und ohne Internet installieren – Anleitung Weiterlesen »

Upgrade auf Windows 11 steht an. Aber wie?

Als Ihr IT-Dienstleister für Privat- und Gewerbekunden in Frankfurt am Main stelle ich Ihnen folgenden Leitfaden als Hilfestellung zur Verfügung. Zu Beginn: Um auf Windows 11 zu upgraden, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Gerät die Mindestsystemanforderungen erfüllt. Folgende Schritte sollten Sie befolgen: Falls Ihr Computer nicht kompatibel ist, haben Sie mehrere Optionen: Bitte beachten

Upgrade auf Windows 11 steht an. Aber wie? Weiterlesen »

Der Support für Windows 10 läuft im nächsten Jahr aus. Und jetzt?

Liebe Kunden, als Ihr IT-Dienstleister für Privat- und Gewerbekunden in Frankfurt am Main gebe ich Ihnen gerne nachfolgend einen kurzen Überblick über die Risiken, die mit der Weiternutzung von Windows 10 nach dem 14.10.2025 verbunden sind. Mindestanforderungen für Windows 11 Die von Microsoft festgelegten Anforderungen für das neue Betriebssystem umfassen unter anderem: Weniger bekannte, aber

Der Support für Windows 10 läuft im nächsten Jahr aus. Und jetzt? Weiterlesen »

Windows 11

Windows 10: Eine Ära geht zu Ende – Zeit für Windows 11

Seit der Einführung von Windows 10 im Jahr 2015 hat sich dieses Betriebssystem zu einem der beliebtesten und meistgenutzten seiner Art entwickelt. Millionen von Nutzern weltweit schätzen die zahlreichen Updates und neuen Funktionen, die Windows 10 im Laufe der Jahre erhalten hat. Doch wie es im Bereich der Technologie üblich ist, neigt sich auch die

Windows 10: Eine Ära geht zu Ende – Zeit für Windows 11 Weiterlesen »

Nach oben scrollen