Windows 11: Bluetooth aktivieren und Fehler beheben – Schritt-für-Schritt Anleitung

Bluetooth ist ein unverzichtbares Feature, das eine kabellose Verbindung von Geräten ermöglicht. In diesem Artikel erläutern wir detailliert, wie Sie Bluetooth unter Windows 11 aktivieren und neue Geräte koppeln können. Zudem geben wir wertvolle Tipps zur Lösung von Verbindungsproblemen und gehen auf sicherheitsrelevante Aspekte ein.

Bluetooth über die Windows 11 Einstellungen aktivieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung von Bluetooth

Um Bluetooth auf Ihrem Windows 11-PC zu aktivieren, folgen Sie diesen unkomplizierten Schritten. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Ihnen, Ihre Bluetooth-Geräte problemlos zu koppeln und zu nutzen.

  • Öffnen Sie das Start­menü über das Windows-Logo in der unteren linken Ecke.
  • Klicken Sie auf Einstellungen, erkennbar an dem Zahnrad-Icon.
  • Im neuen Fenster wählen Sie Geräte.
  • Links in der Sidebar wählen Sie Bluetooth & andere Geräte.
  • Aktivieren Sie den Schalter für Bluetooth auf „Ein“.

Geräte erfolgreich koppeln

Nachdem Bluetooth aktiviert ist, können Sie mit der Kopplung neuer Geräte beginnen. So gehen Sie vor:

Klicken Sie im Bereich „Bluetooth & andere Geräte“ auf Gerät hinzufügen. Wählen Sie die Art des Geräts, das Sie hinzufügen möchten – meist Bluetooth.

Windows sucht nach verfügbaren Geräten. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste und klicken Sie auf Koppeln. Folgen Sie eventuell notwendigen Anweisungen, um die Verbindung abzuschließen.

Verbindungsprobleme löse

Trotz sorgfältiger Ausführung kann es zu Problemen kommen. Hier einige Ansätze, um häufige Bluetooth-Probleme zu lösen:

  • Aktualisieren Sie die Bluetooth-Treiber über den Geräte-Manager.
  • Deaktivieren und reaktivieren Sie Bluetooth in den Einstellungen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ausreichend aufgeladen und binnen Reichweite ist.
  • Entfernen Sie andere mögliche Störquellen wie WLAN-Router oder Mikrowellen.

Sollten die Probleme bestehen bleiben, erwägen Sie, das Gerät zu entkoppeln und erneut zu koppeln oder die Windows-Problembehandlung für Bluetooth durchzuführen.

Sicherheitsüberlegungen beim Einsatz von Bluetooth

Während Bluetooth eine praktische Schnittstelle darstellt, sollten Sicherheitsaspekte nicht außer Acht gelassen werden. Sorgen Sie stets dafür, dass Bluetooth nur dann aktiviert ist, wenn es tatsächlich benötigt wird, um ungewollten Zugriff zu verhindern.

Überprüfen Sie regelmäßig die gekoppelten Geräte und entfernen Sie jene, die nicht mehr genutzt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 stets auf dem neuesten Stand ist, um eventuelle Sicherheitslücken zu schließen.

Geräte koppeln und Treiberprobleme lösen

Bluetooth-Geräte koppeln

Um ein Gerät via Bluetooth mit Ihrem Windows 11-PC zu koppeln, stellen Sie zuerst sicher, dass Bluetooth auf Ihrem Computer aktiviert ist. Öffnen Sie die Einstellungen, und navigieren Sie zu Bluetooth & Geräte. Stellen Sie sicher, dass der Schalter für Bluetooth eingeschaltet ist. Gehen Sie dann wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Windows 11-PC.
  • Wählen Sie Gerät hinzufügen.
  • Klicken Sie auf Bluetooth, um nach verfügbaren Geräten zu suchen.
  • Sobald Ihr Gerät in der Liste erscheint, klicken Sie darauf, um die Kopplung zu starten.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Kopplung abzuschließen.

Nachdem das Gerät erfolgreich gekoppelt wurde, sollte es in der Liste der bekannten Geräte angezeigt werden. Falls das Gerät nicht gefunden wird, stellen Sie sicher, dass es auch im Kopplungsmodus ist und sich in Reichweite befindet.

Treiberprobleme beheben

Treiberprobleme können bei der Bluetooth-Verbindung zu ständigen Problemen führen. Glücklicherweise lassen sich diese oft durch einfache Schritte beheben:

  • Öffnen Sie den Gerätemanager über das Startmenü, indem Sie nach “Gerätemanager” suchen und darauf klicken.
  • Erweitern Sie den Abschnitt Bluetooth, um alle installierten Bluetooth-Geräte anzuzeigen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Bluetooth-Gerät und wählen Sie Treibersoftware aktualisieren.
  • Wählen Sie die Option Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen, um zu prüfen, ob ein neuerer Treiber verfügbar ist.
  • Falls kein aktualisierter Treiber gefunden wird, besuchen Sie die Website des Geräteherstellers, um den neuesten Treiber manuell herunterzuladen und zu installieren.

Nach der Aktualisierung des Treibers kann ein Neustart des Systems erforderlich sein, damit alle Änderungen wirksam werden.

Problembehebung bei Fehlermeldungen

Erscheinen nach der Treiberaktualisierung noch immer Fehlermeldungen, können folgende Maßnahmen helfen:

  • Überprüfen Sie, ob der Bluetooth-Dienst auf Ihrem PC aktiviert ist. Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie services.msc ein und suchen Sie den Bluetooth-Dienst.
  • Starten Sie den Dienst neu, falls er angehalten ist, oder stellen Sie den Starttyp auf Automatisch.
  • Prüfen Sie die Energieoptionen. Unter Energieoptionen im Kontrollzentrum können einige Systemeinstellungen die Energieversorgung der drahtlosen Module einschränken. Stellen Sie sicher, dass Ihr Energiesparplan Bluetooth nicht deaktiviert.
  • Nutzen Sie das integrierte Windows-Problembehandlungstool. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung und wählen Sie die Bluetooth-Problembehandlung aus.
Auch interessant:  Windows 11 Widgets werden nicht angezeigt: Praktische Lösungsansätze

Verbindungsprobleme identifizieren und beheben

Bluetooth-Verbindungsstatus prüfen

Um Verbindungsprobleme mit Bluetooth unter Windows 11 zu diagnostizieren, sollten Sie zuerst den aktuellen Verbindungsstatus überprüfen. Gehen Sie dazu in die Einstellungen und klicken Sie auf Bluetooth & Geräte. Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf Ein steht. Wenn Bluetooth nicht aktiviert ist, klicken Sie auf den Schalter, um es zu aktivieren.

Geräte erneut koppeln

Falls Ihr Gerät nicht verbunden ist, versuchen Sie, es erneut zu koppeln. Navigieren Sie erneut zu Bluetooth & Geräte und wählen Sie Geräte. Entfernen Sie das Gerät, indem Sie auf Gerät entfernen klicken, und koppeln Sie es anschließend neu, indem Sie auf Gerät hinzufügen klicken.

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte.
  • Wählen Sie Geräte.
  • Klicken Sie auf Gerät entfernen, um die Verbindung zu löschen.
  • Fügen Sie das Gerät erneut hinzu, indem Sie auf Gerät hinzufügen klicken.

Treiberprobleme erkennen und beheben

Ein häufiges Problem bei Bluetooth-Verbindungen sind veraltete Treiber. Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie Geräte-Manager in die Windows-Suche eingeben, und drücken Sie Enter. Suchen Sie unter Bluetooth nach Einträgen, die ein gelbes Warnsymbol anzeigen. Falls vorhanden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren.

Wenn das Problem weiterhin besteht, deinstallieren Sie den Treiber, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicken, und wählen Sie Gerät deinstallieren. Starten Sie Ihren Computer neu, damit Windows den Treiber automatisch neu installiert.

Sicherheitssoftware überprüfen

Manchmal kann auch die Sicherheitssoftware Probleme verursachen, da Bluetooth-Verbindungen als potenzielle Sicherheitsrisiken betrachtet werden könnten. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Antivirensoftware, um sicherzustellen, dass keine Bluetooth-Verbindungen blockiert werden.

Falls nötig, deaktivieren Sie vorübergehend die Sicherheitssoftware, um zu prüfen, ob dies das Problem löst. Vergessen Sie nicht, die Software danach wieder zu aktivieren.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Meroth IT-Service ist Ihr lokaler IT-Dienstleister in Frankfurt am Main für kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatkunden


Kostenfreie Ersteinschätzung Ihres Anliegens?

❱ Nehmen Sie gerne Kontakt auf ❰

Werbung

Fritz!Box 6860 5G (Mobilfunk-Router mit bis zu 1.300 MBit/s in 5G/LTE, Wi-Fi 6 mit bis zu 3.000 MBit/s, Power Over Ethernet (PoE+), Staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse, Internationale Version)*
Ersparnis 3%
UVP**: € 489,00
€ 476,37
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SanDisk Portable SSD 1 TB (Externe Festplatte mit SSD Technologie 2,5 Zoll & Ultra USB 3.0 Flash-Laufwerk 128 GB*
€ 92,28
Gewöhnlich versandfertig in 1 bis 2 Monaten
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lenovo IdeaPad 3 Laptop | 15,6" Full HD Display | AMD Ryzen 5 5625U | 8GB RAM | 512GB SSD | AMD Radeon Grafik | Win11 Home | QWERTZ | blau | 3 Monate Premium Care*
Kein Angebot verfügbar.
AVM Fritz Powerline 1260E/1220E WLAN Set (WLAN-Access Point, ideal für Media-Streaming oder NAS-Anbindungen, 1,200 MBit/s, internationale Version) weiß*
Ersparnis 18%
UVP**: € 179,00
€ 147,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 305 (3YM61AE) Original Druckerpatrone Schwarz für HP DeskJet 27xx, 41xx, HP ENVY 60xx, 64xx*
Auch interessant:  Erweiterte Sicherheitseinstellungen in Windows konfigurieren
Ersparnis 12%
UVP**: € 13,50
€ 11,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 13,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Nexode 65W USB C Ladegerät 4-Port GaN Netzteil Mehrfach Schnellladegerät PD Charger unterstützt PPS 45W kompatibel mit MacBook Pro/Air, HP Laptop, iPad Serien, iPhone 17, Galaxy S24*
Ersparnis 40%
UVP**: € 43,49
€ 25,97
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NETGEAR GS308E Managed Switch 8 Port Gigabit Ethernet LAN Switch Plus (Plug-and-Play Netzwerk Switch Managed, IGMP Snooping, QoS, VLAN, lüfterlos, Robustes Metallgehäuse) Schwarz*
Ersparnis 15%
UVP**: € 33,99
€ 28,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 28,99
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 34,90
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN USB C Ladegerät, Nexode Pro 100W GaN Charger Mini USB C Netzteil 3-Port Schnellladegerät PPS 45W kompatibel mit MacBook Pro/Air, iPad, iPhone 17, Galaxy S25 Ultra, S24, Dell XPS*
Ersparnis 36%
UVP**: € 59,99
€ 38,63
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
UGREEN Revodok 105 USB C Hub PD100W, 4K HDMI, 3*USB A Datenports USB C Adapter Multiportadapter kompatibel mit iPhone 17/16, Galaxy S24, Surface, MacBook Pro/Air, iPad Pro/Air, Steam Deck usw.*
Ersparnis 32%
UVP**: € 16,99
€ 11,49
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Brother HL1212WG1 Monolaser-Drucker, dunkelgrau*
Ersparnis 22%
UVP**: € 141,00
€ 109,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 122,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP 304 (N9K06AE) Original Druckerpatrone Schwarz für HP Deskjet und HP ENVY , 1er Pack*
Ersparnis 13%
UVP**: € 17,05
€ 14,90
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 19,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
HP Laptop mit 17,3" FHD Display, AMD Ryzen 3 7320U, 8 GB DDR5 RAM, 512 GB SSD, AMD Radeon-Grafik, Windows 11, QWERTZ, Schwarz inkl. 25 GB Dropbox-Speicher für 12 Monate*
Ersparnis 20%
UVP**: € 499,00
€ 399,00
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Crucial X9 Pro 1TB Externe SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s Lesen/Schreiben, IP55 Wasser- und Staubgeschützt, Portable Solid State Drive, USB-C 3.2 - CT1000X9PROSSD902*
€ 99,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
LENOVO IdeaPad 3, Notebook, mit 17,3 Zoll Display, AMD Ryzen™ 7 5700U Prozessor, 8 GB RAM, 512 SSD, Radeon™ Onboard Graphics, Arctic Gtey, Windows 11 Home*
Kein Angebot verfügbar.
FRITZ!Box 7590 AX Exclusive Edition (Wi-Fi 6 DSL-Router 2.400 MBit/s (5GHz) & 1.200 MBit/s (2,4 GHz), inklusive SanDisk USB-Stick, WLAN Mesh, DECT-Basis, deutschsprachige Version)*
Ersparnis 11%
UVP**: € 269,00
€ 239,99
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
WD Elements™ SE SSD externe SSD 1 TB (USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, 400 MB/s Lesegeschwindigkeit) Grau, Festkörper-Laufwerk*
€ 80,83
Auf Lager
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 82,60
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(*) Werbung / Affiliate-Links: Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und einkaufen, erhalte ich eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht. Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025 um 11:37. Die hier gezeigten Preise können sich zwischenzeitlich auf der Seite des Verkäufers geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.
(**) UVP: Unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach oben scrollen