iOS 18.1: Neue Probleme und behobene Bugs

Kaum ist das iOS 18.1-Update veröffentlicht, melden sich bereits Nutzer mit neuen Problemen, die ihre Geräte beeinträchtigen. Während einige Anwender deutliche Verbesserungen bei WLAN-Stabilität und Akkulaufzeit feststellen, klagen andere über unerwartete Abstürze von Apps und Schwierigkeiten mit der Face ID, die auf verschiedenen Modellen sporadisch ausfällt. Diese Unzuverlässigkeiten stellen viele Nutzer vor die Frage, ob sie auf ein zukünftiges Update warten sollten, das diese Fehler endgültig behebt, oder ob kurzfristige Lösungen möglich sind.

iOS 18.1: Neue Probleme und behobene Bugs Weiterlesen »

email-sicherheit-briefumschlag

Schutz vor Spoofing und Manipulation: DKIM, SPF, DMARC, DNSKEY und DNSSEC einfach erklärt

Alle in diesem Artikel beschriebenen Protokolle und Mechanismen – DKIM, SPF, DMARC, DNSSEC und DNSKEY – tragen dazu bei, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von E-Mails und DNS-Anfragen zu gewährleisten. Sie bieten Schutz vor Spoofing, Manipulation und Missbrauch durch die Nutzung kryptografischer Techniken und definierter Sicherheitsrichtlinien. Inhalt1. DKIM (DomainKeys Identified Mail)2. SPF (Sender Policy Framework)3. DMARC

Schutz vor Spoofing und Manipulation: DKIM, SPF, DMARC, DNSKEY und DNSSEC einfach erklärt Weiterlesen »

backup-symbolbild

Datenwiederherstellung und Backup-Strategien für fortgeschrittene Anwender

Die Datenwiederherstellung und das Erstellen von Backups sind essenziell, um sicherzustellen, dass wichtige Daten im Falle eines Hardwareausfalls oder einer Datenbeschädigung nicht verloren gehen. Fortgeschrittene Benutzer und Administratoren sollten nicht nur auf einfache Backup-Tools setzen, sondern auch auf erweiterte Lösungen, die es ermöglichen, Daten granular wiederherzustellen und automatische Backups zu planen. InhaltBackup-Strategien für fortgeschrittene BenutzerErstellung

Datenwiederherstellung und Backup-Strategien für fortgeschrittene Anwender Weiterlesen »

Tipps für einen aufgeräumten Desktop

Ein aufgeräumter Desktop wirkt sich nicht nur positiv auf das Arbeitsklima aus, sondern fördert auch die Produktivität. Ich habe festgestellt, dass ich deutlich effizienter arbeite, wenn der Desktop sauber und organisiert ist. Wie man dies erreicht und aufrechterhält, erfahren Sie in den folgenden Tipps. InhaltDateien auf dem Desktop vermeidenVirtuelle Desktops nutzenWidgets und Verknüpfungen sinnvoll nutzenAutomatische

Tipps für einen aufgeräumten Desktop Weiterlesen »

blank

Windows 11 24H2: Probleme, Fehlerbehebungen und wichtige Hinweise für Nutzer

Das Windows 11 24H2-Update bietet zahlreiche Verbesserungen, aber auch diverse teils massive Fehler, die die Nutzererfahrung beeinträchtigen können. In diesem Artikel werden häufigsten und kritischsten Fehler – Stand 22.10.2024 – beschrieben, die bei der Nutzung von Windows 11 24H2 auftreten können.

Windows 11 24H2: Probleme, Fehlerbehebungen und wichtige Hinweise für Nutzer Weiterlesen »

microsoft defender

Kostenloser Microsoft Defender ausreichend? Was Nutzer wissen sollten

Die Welt der Cybersicherheit ist komplex und ständig im Wandel. Während vor einigen Jahren Viren und Schadprogramme als größte Bedrohung für Computer galten, hat sich die Bedrohungslage inzwischen stark verändert. Angreifer setzen heute verstärkt auf raffinierte Techniken wie Phishing und Social Engineering, um an sensible Informationen zu gelangen. In dieser dynamischen Umgebung stellt sich die

Kostenloser Microsoft Defender ausreichend? Was Nutzer wissen sollten Weiterlesen »

Schwere Sicherheitslücken in Bitdefender und Trend Micro ermöglichen Angriffe

InhaltSicherheitslücken in Bitdefender und Trend Micro ermöglichen AngriffeBitdefender Total Security: Sicherheitslücken in der HTTPS-ÜberprüfungTrend Micro Deep Security Agent: Lokale PrivilegieneskalationHandlungsempfehlungen Sicherheitslücken in Bitdefender und Trend Micro ermöglichen Angriffe Aktuelle Sicherheitslücken in den bekannten Sicherheitslösungen Bitdefender Total Security und dem Trend Micro Deep Security Agent haben IT-Sicherheitsbehörden alarmiert. Angreifer könnten diese Schwachstellen ausnutzen, um Systeme zu

Schwere Sicherheitslücken in Bitdefender und Trend Micro ermöglichen Angriffe Weiterlesen »

Gruppenrichtlinien effizient einsetzen: Windows umfassend anpassen

Gruppenrichtlinien (Group Policy Objects, GPOs) sind ein leistungsfähiges Werkzeug, um Windows-Systeme auf detaillierte Weise zu konfigurieren und zu verwalten. Administratoren und fortgeschrittene Benutzer können über Gruppenrichtlinien tiefgreifende Einstellungen für Benutzer und Computer vornehmen, ohne jede Maschine manuell konfigurieren zu müssen. InhaltGrundlegendes zur Verwaltung von GruppenrichtlinienGruppenrichtlinien zur Sicherheitshärtung nutzenBenutzerrechte und Einschränkungen definierenRichtlinien für Softwareeinschränkungen Grundlegendes zur

Gruppenrichtlinien effizient einsetzen: Windows umfassend anpassen Weiterlesen »

blank

E-Rechnungspflicht ab Januar 2025 – auch für Selbstständige und kleine Unternehmen

📌 Ab dem 1. Januar 2025 wird in Deutschland die E-Rechnungspflicht für den B2B-Bereich (Business-to-Business) gesetzlich verankert.

Diese Neuerung betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern vor allem auch Selbstständige und kleine Unternehmen. Hier erfahren Sie, was die E-Rechnungspflicht ist, welche Veränderungen auf Sie zukommen und wie Sie sich darauf vorbereiten können.

E-Rechnungspflicht ab Januar 2025 – auch für Selbstständige und kleine Unternehmen Weiterlesen »

Sicher im Netz: Windows-Einstellungen für mehr Sicherheit beim Surfen

Sicherheitsbewusstsein ist beim Surfen im Internet wichtiger denn je. Windows bietet zahlreiche integrierte Sicherheitsfunktionen, die den Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Sicherheitsoptionen konfigurieren. InhaltWindows Defender aktivieren und konfigurierenSichere Netzwerke einrichtenDatenschutz im BrowserSchutz vor Phishing und Malware Windows Defender aktivieren und konfigurieren Windows Defender ist der

Sicher im Netz: Windows-Einstellungen für mehr Sicherheit beim Surfen Weiterlesen »

Nach oben scrollen