ZIP-Dateien in Windows öffnen: Mit diesen Methoden geht’s ganz leicht

ZIP-Dateien sind aus dem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen es, mehrere Dateien zu einer platzsparenden Einheit zusammenzufassen. Ob Sie wichtige Dokumente erhalten oder große Datenmengen versenden möchten – das ZIP-Format erleichtert die Arbeit erheblich. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ZIP-Dateien in Windows mithilfe integrierter Tools und zusätzlicher Software öffnen, entpacken und bearbeiten können. Außerdem geben wir nützliche Tipps zur Fehlerbehebung und zum Umgang mit Passwortschutz und großen Archiven.

ZIP-Dateien in Windows öffnen: Mit diesen Methoden geht’s ganz leicht Weiterlesen »

blank

Windows 11 Widgets werden nicht angezeigt: Praktische Lösungsansätze

Widgets in Windows 11 bieten schnellen Zugriff auf Informationen und Funktionen, die den Arbeitsalltag vereinfachen können. Doch was tun, wenn sie plötzlich nicht mehr angezeigt werden? In diesem Artikel beleuchten wir die häufigsten Fehlerquellen und bieten praxisnahe Lösungsansätze, um die vielfältigen Ursachen effektiv zu beheben.

Windows 11 Widgets werden nicht angezeigt: Praktische Lösungsansätze Weiterlesen »

Microsoft Excel Logo

Wie entferne ich überflüssige Leerzeichen hinter einem Text oder Wert in Excel?

In Excel ist es eine häufige Aufgabe, mit Daten zu arbeiten, die unnötige Leerzeichen enthalten. Diese Leerzeichen können am Anfang, in der Mitte oder am Ende eines Textes auftreten und dazu führen, dass Daten nicht korrekt verarbeitet werden – insbesondere bei Berechnungen, Suchen oder Vergleichen. Glücklicherweise bietet Excel leistungsstarke Funktionen, mit denen Sie überflüssige Leerzeichen schnell und effizient entfernen können.

Wie entferne ich überflüssige Leerzeichen hinter einem Text oder Wert in Excel? Weiterlesen »

blank

Ubuntu – aber ohne zu verzichten: Wie Open-Source-Software klassische Windows-Programme ersetzen kann

Viele User suchen nach Alternativen zu den altbekannten Windows-Programmen. Ubuntu bietet eine breite Palette an Softwarelösungen, die als Ersatz infrage kommen. Dieser Artikel vergleicht wichtige Windows-Programme mit ihren Ubuntu-Pendants, beleuchtet die Unterschiede in der Bedienung sowie Funktionen und zeigt, wie man diese Programme auf Ubuntu installiert und aktuell hält.

Ubuntu – aber ohne zu verzichten: Wie Open-Source-Software klassische Windows-Programme ersetzen kann Weiterlesen »

blank

Windows 11 Startmenü individuell anpassen

Das Startmenü von Windows 11 bietet weitreichende Möglichkeiten zur Personalisierung. Egal, ob Sie Funktionalität optimieren oder das Erscheinungsbild ändern möchten, dieser Artikel zeigt, wie Sie das Startmenü individuell gestalten können. Wir gehen auf die Anordnung von Kacheln und Gruppen ein, erläutern, wie unerwünschte Einträge entfernt werden, und stellen nützliche Drittanbietertools vor.

Windows 11 Startmenü individuell anpassen Weiterlesen »

Nach oben scrollen