Benutzerkonten

Benutzerkonten und deren Verwaltung sind entscheidend für die Systemsicherheit. Erfahren Sie, wie Sie Konten richtig einrichten und verwalten, um Zugriffsprobleme zu vermeiden.

Benutzer unter Linux anlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ubuntu und Mint

Die Fähigkeit, Benutzer unter Linux anzulegen und zu verwalten, ist eine grundlegende Fertigkeit für jeden Administrator. Egal ob Sie grafische Oberflächen bevorzugen oder lieber im Terminal arbeiten, wir zeigen Ihnen, wie Sie unter Ubuntu und Mint neue Benutzer anlegen, ihnen Home-Verzeichnisse zuweisen und die richtigen Zugriffsrechte vergeben. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps zu Sicherheit und sudo-Berechtigungen.

Benutzer unter Linux anlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ubuntu und Mint Weiterlesen »

blank

Wie wechsle ich von einem Microsoft-Konto auf ein lokales Benutzerkonto in Windows 11?

Windows 11 setzt beim Einrichtungsprozess häufig die Nutzung eines Microsoft-Kontos voraus. Das kann Vorteile bringen, etwa durch OneDrive-Integration, automatische Synchronisierung von Einstellungen oder den Zugriff auf Microsoft-Dienste. Allerdings möchten viele Nutzer dennoch lieber ein lokales Benutzerkonto verwenden, zum Beispiel aus Datenschutzgründen oder weil sie keinen Online-Zwang wünschen.

Wie wechsle ich von einem Microsoft-Konto auf ein lokales Benutzerkonto in Windows 11? Weiterlesen »

Nach oben scrollen