GPT Startproblem beheben

Maßnahmen zur Behebung von Startproblemen auf GPT-partitionierten Laufwerken zur Wiederherstellung der Bootfähigkeit.

Abgesicherter Modus Windows

Wie gelangt man in den abgesicherten Modus von Windows? Alle Wege und Varianten genau erklärt

Der abgesicherte Modus startet Windows nur mit den allernötigsten Treibern und Systemdiensten. Dadurch verschwinden viele Störfaktoren – etwa defekte Grafik-Treiber, Autostart-Programme oder blockierende Malware – und Sie können Updates zurückrollen, Treiber deinstallieren oder Diagnose­werkzeuge verwenden, ohne ständig Bluescreens oder Einfrierer zu riskieren. Wer Windows reparieren will, ohne gleich neu zu installieren, kommt am Safe Mode nicht vorbei.

Wie gelangt man in den abgesicherten Modus von Windows? Alle Wege und Varianten genau erklärt Weiterlesen »

Reparatur des Bootloaders bei GPT-Systemen

Wenn ein Windows-System nicht mehr richtig startet und in eine Reparaturschleife gerät, liegt dies oft an einem beschädigten Bootloader. Abhängig davon, ob das System mit einer MBR– oder GPT-Partitionierung arbeitet, unterscheidet sich die Vorgehensweise zur Reparatur. Reparatur bei GPT-Partitionierung GPT (GUID Partition Table) wird üblicherweise bei modernen Systemen mit UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) verwendet und ist in

Reparatur des Bootloaders bei GPT-Systemen Weiterlesen »

Nach oben scrollen