Internetsicherheit

Maßnahmen zum Schutz von Benutzern und Daten im Internet, um Cyberangriffe und Sicherheitsvorfälle zu verhindern.

A hacker in a black hoodie using a tablet displaying a skull, surrounded by chalk symbols and 'Hacker Attack' text.

Wie entferne ich Viren und Malware effektiv von meinem Rechner?

Schädliche Software, auch als Malware bezeichnet, kann zu massiven Problemen auf jedem Computersystem führen. Neben Viren und Trojanern gehören heutzutage Ransomware, Adware, Spyware und viele weitere Unterkategorien zum Repertoire digitaler Angreifer. Wenn sich unerwünschte Programme erst einmal auf Ihrem Computer eingenistet haben, kann dies nicht nur zu Leistungsabfällen und instabilen Systemzuständen führen, sondern potenziell auch zu Datenverlust und gravierenden Sicherheitslücken.

Wie entferne ich Viren und Malware effektiv von meinem Rechner? Weiterlesen »

network, cable, ethernet, computer science, technology, digital, connection, equipment, plug, internet, communication, intranet, network, network, network, cable, cable, ethernet, ethernet, ethernet, ethernet, ethernet, intranet

Was ist der Unterschied zwischen IPv4 und IPv6?

Damit Computer weltweit miteinander kommunizieren können, benötigen sie eindeutige Adressen – im Internet sind das IP-Adressen. Über Jahrzehnte dominierten IPv4-Adressen.

Inzwischen gibt es jedoch eine alternative Version, IPv6, die mit einem viel größeren Adressraum und einigen technischen Verbesserungen aufwartet. Obwohl IPv6 eigentlich die Zukunft sein sollte, hat sich die vollständige Umstellung verzögert, weshalb IPv4 und IPv6 heute parallel existieren. Was genau ist an IPv6 neu und anders, und weshalb gibt es diese Koexistenz?

Was ist der Unterschied zwischen IPv4 und IPv6? Weiterlesen »

Sicher im Netz: Windows-Einstellungen für mehr Sicherheit beim Surfen

Sicherheitsbewusstsein ist beim Surfen im Internet wichtiger denn je. Windows bietet zahlreiche integrierte Sicherheitsfunktionen, die den Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre gewährleisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Sicherheitsoptionen konfigurieren. Windows Defender aktivieren und konfigurieren Windows Defender ist der eingebaute Virenschutz von Windows und bietet umfassenden Schutz vor Schadsoftware, ohne dass zusätzliche

Sicher im Netz: Windows-Einstellungen für mehr Sicherheit beim Surfen Weiterlesen »

Nach oben scrollen