Linux

Eines der am weitesten verbreiteten Betriebssysteme, bekannt für seine Flexibilität und Open-Source-Natur.

Benutzer unter Linux anlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ubuntu und Mint

Die Fähigkeit, Benutzer unter Linux anzulegen und zu verwalten, ist eine grundlegende Fertigkeit für jeden Administrator. Egal ob Sie grafische Oberflächen bevorzugen oder lieber im Terminal arbeiten, wir zeigen Ihnen, wie Sie unter Ubuntu und Mint neue Benutzer anlegen, ihnen Home-Verzeichnisse zuweisen und die richtigen Zugriffsrechte vergeben. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps zu Sicherheit und sudo-Berechtigungen.

Benutzer unter Linux anlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ubuntu und Mint Weiterlesen »

blank

Cinnamon-Desktop in Linux Mint 22: Aufbau und individuelle Anpassung

Der Cinnamon-Desktop in Linux Mint 22 bietet Nutzern nicht nur eine benutzerfreundliche Umgebung, sondern auch vielfältige Anpassungsmöglichkeiten. Entdecken Sie die Struktur und Funktionsweise von Panels und Applets, erlernen Sie die effiziente Fensterverwaltung und richten Sie Ihre Arbeitsumgebung mit Themes und Extensions optimal ein. Auch für Multi-Monitor-Setups halten wir erprobte Tipps bereit.

Cinnamon-Desktop in Linux Mint 22: Aufbau und individuelle Anpassung Weiterlesen »

blank

Programme im Autostart von Ubuntu 24.04 LTS verwalten: Schritt für Schritt

Ein effizienter und kontrollierter Systemstart ist für viele Ubuntu-Nutzer von größter Bedeutung. Mit der neuesten LTS-Version 24.04 und GNOME 46 stehen Ihnen moderne Tools zur Verfügung, um den Autostart gezielt zu verwalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Programme beim Systemstart hinzuzufügen, zu deaktivieren und effektiv zu überwachen.

Programme im Autostart von Ubuntu 24.04 LTS verwalten: Schritt für Schritt Weiterlesen »

blank

Wichtige Terminalbefehle für Linux Mint 22 im Detail erklärt

Für viele Linux-Anwender ist das Terminal ein unverzichtbares Werkzeug, um das System optimal zu nutzen. Linux Mint 22 bringt eine Vielzahl von Befehlen mit sich, die die Navigation, Dateioperationen und Systemanpassungen erleichtern. In diesem Artikel betrachten wir die essenziellen Terminalbefehle, erläutern ihre praktische Anwendung und weisen auf mögliche Risiken hin. Gerade der Umgang mit mächtigen Werkzeugen wie ‚sudo‘ und ‚rm‘ birgt Herausforderungen, die wir beleuchten werden.

Wichtige Terminalbefehle für Linux Mint 22 im Detail erklärt Weiterlesen »

blank

So richten Sie einen sicheren FTP-Server mit FileZilla auf Ubuntu ein

Ein FTP-Server bietet eine einfache Möglichkeit, Dateien im Netzwerk zu teilen und zu verwalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf einem Ubuntu-System mit FileZilla einen sicheren FTP- oder SFTP-Server einrichten. Dabei werden wichtige Aspekte wie Benutzerrechte, Firewall-Einstellungen und Verschlüsselung behandelt, sodass Ihre Daten sicher bleiben.

So richten Sie einen sicheren FTP-Server mit FileZilla auf Ubuntu ein Weiterlesen »

Nach oben scrollen