Tipps & Tricks

Defender‑Update bricht mit Fehler 0x80070643 ab? So spielen Sie die Signaturen manuell ein

Ein unerwarteter Stolperstein Als vollständig integrierte Antivirenlösung aktualisiert sich der Windows Defender normalerweise zuverlässig über Windows Update. Doch manchmal schlägt dieser Prozess fehl – und zwar mit dem berüchtigten Fehlercode 0x80070643. Der Effekt: Signaturupdates brechen ab, und der Echtzeitschutz läuft mit veralteten Definitionen weiter. In professionellen IT‑Umgebungen kann das schwerwiegende Folgen haben – vor allem, wenn automatisierte Verteidigungsmechanismen davon abhängen. […]

Defender‑Update bricht mit Fehler 0x80070643 ab? So spielen Sie die Signaturen manuell ein Weiterlesen »

Winget Paketmanager

Windows-Software automatisiert installieren: So nutzen Sie den Paketmanager winget richtig

Die manuelle Installation von Programmen unter Windows gehört nach wie vor zum Standardvorgehen vieler Anwender: Software wird über Webseiten heruntergeladen, Setupdateien per Doppelklick ausgeführt und während der Installation zusätzliche Optionen, Werbeangebote oder Lizenzbedingungen bestätigt. Für einzelne Installationen ist das in der Regel unproblematisch. Bei mehreren Geräten oder wiederholten Einrichtungsvorgängen kann dieser Prozess jedoch zeitaufwendig, unübersichtlich und potenziell fehleranfällig werden.

An dieser Stelle setzt der Windows-Paketmanager winget an: Er ermöglicht es, Programme über die Kommandozeile zu suchen, zu installieren, zu aktualisieren oder zu entfernen – automatisiert, skriptfähig und ohne grafische Installationsdialoge.

Windows-Software automatisiert installieren: So nutzen Sie den Paketmanager winget richtig Weiterlesen »

Microsoft Teams Status Fehler beheben

Teams bleibt dauerhaft auf „Beschäftigt“ – ein Registry‑Tweak korrigiert den Status

Wenn Microsoft Teams selbst dann „Beschäftigt“ signalisiert, wenn längst keine Aktivität mehr vorliegt oder der Benutzer sogar den PC verlassen hat, kann das nicht nur störend wirken, sondern auch zu Missverständnissen in der beruflichen Kommunikation führen.

Besonders im Unternehmensumfeld ist ein fehlerhafter Präsenzstatus mehr als ein kosmetisches Problem – er beeinflusst Arbeitsabläufe, Erreichbarkeit und sogar automatisierte Prozesse. Ein gezielter Registry‑Eingriff kann das Problem dauerhaft beheben.

Teams bleibt dauerhaft auf „Beschäftigt“ – ein Registry‑Tweak korrigiert den Status Weiterlesen »

Outlook Postausgang Nachrichten löschen

Outlook versendet E-Mails nicht: So entfernen Sie blockierte Nachrichten aus dem Postausgang

Wenn Microsoft Outlook E-Mails im Postausgang festhält und diese dauerhaft nicht gesendet werden, entsteht nicht nur Frust beim Anwender, sondern häufig ein Supportfall mit weitreichender Ursache. Besonders IT-Verantwortliche in Unternehmen kennen das Phänomen: Eine Nachricht lässt sich nicht löschen, Outlook meldet „Wird gesendet…“ oder die E-Mail wird bei jedem Neustart erneut abgeschickt. In diesem kurzen Leitfaden erfahren Sie, wie Sie blockierte Nachrichten im Outlook-Postausgang zuverlässig entfernen.

Outlook versendet E-Mails nicht: So entfernen Sie blockierte Nachrichten aus dem Postausgang Weiterlesen »

Nach oben scrollen