Prozessor nicht unterstützt Windows 11

Fehler, der auftritt, wenn die CPU nicht den Anforderungen von Windows 11 entspricht.

Vorsicht bei günstigen Refurbished-Computern mit Windows 11

Händler von refurbished (generalüberholten) Computern bieten Geräte zu erstaunlich günstigen Preisen an, oft beworben mit einem vorinstallierten Windows 11. Was auf den ersten Blick nach einem attraktiven Angebot aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen jedoch oft als problematisch – und in manchen Fällen sogar als potenziell unseriös.

Vorsicht bei günstigen Refurbished-Computern mit Windows 11 Read More »

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 4 – Inplace-Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 (mit Registry-Hack)

[Hier geht es zum Hauptartikel mit Übersicht über alle drei Methoden] Das Ziel von Methode 3 ist es, ein Inplace-Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 durchzuführen, ohne die Hardwareanforderungen wie TPM 2.0 und Prozessorbeschränkungen zu erfüllen. Dazu wird der Registry-Hack vor dem Start des Upgrade-Prozesses durchgeführt, wodurch die Kompatibilitätsprüfung deaktiviert wird. Diese Methode ist ideal für Benutzer, die

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 4 – Inplace-Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 (mit Registry-Hack) Read More »

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 3 – Neuinstallation (mit ISO-Modifikation per Rufus oder NTLite)

[Hier geht es zum Hauptartikel mit Übersicht über alle drei Methoden] Die Methode zielt darauf ab, eine modifizierte ISO-Datei zu erstellen, die die Hardwareanforderungen (wie TPM 2.0, Secure Boot und Prozessorbeschränkungen) deaktiviert, sodass Sie Windows 11 auf Systemen installieren können, die diese Anforderungen nicht erfüllen. Dabei wird die ISO-Datei vor der Installation so bearbeitet, dass

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 3 – Neuinstallation (mit ISO-Modifikation per Rufus oder NTLite) Read More »

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 2 – Neuinstallation (mit Registry-Hack)

[Hier geht es zum Hauptartikel mit Übersicht über alle drei Methoden] Das Ziel von Methode 1 (Neuinstallation mit Registry-Hack) ist es, Windows 11 auf einem System zu installieren, das die offiziellen Hardwareanforderungen, wie TPM 2.0 und einen kompatiblen Prozessor, nicht erfüllt. Dabei wird ein manueller Eingriff in die Windows-Registry vorgenommen, um diese Einschränkungen zu umgehen. Dies ermöglicht eine Neuinstallation von

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 2 – Neuinstallation (mit Registry-Hack) Read More »

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 1 – Übersicht

Vergleich der Methoden im Hinblick auf Inplace-Upgrade und Neuinstallation: Methode Anwendungsfall Zusammenfassung der Schritte Installationsmethode Merkmale Neuinstallation (mit Registry-Hack) Z.B. bei Installation auf einem leeren Laufwerk oder bei Formatierung des Laufwerks + Neuaufsetzen des Computers. Stichwort „Plattmachen“. 1. Installationsmedium (USB/ISO) vorbereiten.2. Vom Installationsmedium booten und im Windows-Setup Shift + F10 drücken, um die Eingabeaufforderung zu

Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren – Teil 1 – Übersicht Read More »

Nach oben scrollen