Startprobleme

Herausforderungen, die beim Starten eines Computers auftreten können, die die Benutzererfahrung beeinträchtigen.

Abgesicherter Modus Windows

Wie gelangt man in den abgesicherten Modus von Windows? Alle Wege und Varianten genau erklärt

Der abgesicherte Modus startet Windows nur mit den allernötigsten Treibern und Systemdiensten. Dadurch verschwinden viele Störfaktoren – etwa defekte Grafik-Treiber, Autostart-Programme oder blockierende Malware – und Sie können Updates zurückrollen, Treiber deinstallieren oder Diagnose­werkzeuge verwenden, ohne ständig Bluescreens oder Einfrierer zu riskieren. Wer Windows reparieren will, ohne gleich neu zu installieren, kommt am Safe Mode nicht vorbei.

Wie gelangt man in den abgesicherten Modus von Windows? Alle Wege und Varianten genau erklärt Weiterlesen »

Die häufigsten POST-Fehlercodes für HP, Lenovo und Acer

Der Power-On-Self-Test (POST) ist ein automatischer Diagnosetest, der beim Starten eines Computers durchgeführt wird. Während des POST-Prozesses überprüft das BIOS (Basic Input/Output System) verschiedene Hardwarekomponenten, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn ein Fehler auftritt, gibt der Computer bestimmte akustische Signale aus, um den Benutzer auf das Problem aufmerksam zu machen. Hier die gängigsten POST-Fehlercodes

Die häufigsten POST-Fehlercodes für HP, Lenovo und Acer Weiterlesen »

Nach oben scrollen